top of page

Workshop: Wie zerlegt man ein Rind

Kurs zu Wiener Teilung des Rindes Claudia Ringl


Beschreibung

Ein großer Weiser fragte einst: „Wie isst man einen Elefanten?“ … die Antwort: „scheibchenweise“. Aber wie zerteilt man ein Rind? Das weiß Claudia Ringl. Und das genau zeigt sie in diesem Kurs: Fleisch zerlegen. Claudia Ringl gibt die Koordinaten von Flanksteaks, Schulterscherzel, Kavalierspitzes und Porterhouse bekannt und los geht's. Mit Messer, Säge und viel Feingefühl machen sich die Kursteilnehmer daran, das Rind in seine Teilstück zu zerlegen. Fleischteilung nach Wiener Art natürlich, denn die Fleischerei Ringl ist eine Institution, wenn es ums Fleisch geht. Wer je dort war, weiß wovon die Rede ist. NIEMAND tranchiert, pariert und filetiert mit soviel Sorgfalt und Liebe wie die Ringls. Nachhaltigkeit und Tierwohl gelebt und nicht nur als Marketingslogan hinausgeblasen. Vorher Kühl- und Gefrierschränke ausräumen zahlt sich aus.... das Fleisch wird unter den Kursteilnehmern aufgeteilt und ist in der Kursgebühr enthalten. Rechnen Sie ca. mit 10kg Fleisch und Knochen.

3 Std. 30 Min.
220 Euro
Augora Fermente; Stumpergasse 1A, 1060|Fleischerei Ringl; Gumpendorfer Straße 105, 1060

Umbuchung & Kündigung

Die Anmeldung für einen Kochkurs ist verbindlich und gilt für den ausgewählten Kurs sowie die angegebene Personenanzahl. Eine kostenlose Umbuchung auf einen anderen Kurstermin ist bis spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn möglich. Erfolgt eine Stornierung oder Umbuchung später als zwei Wochen vor Kursbeginn – unabhängig vom Grund, auch bei Krankheit – wird eine Stornogebühr in Höhe von 60 % der Kursgebühr fällig. Bei Nichterscheinen ohne vorherige Absage werden 100 % der Kursgebühr berechnet. Die gebuchten Plätze sind übertragbar auf andere Personen. Die Teilnahme an den Kochkursen erfolgt auf eigene Gefahr.


bottom of page